Rodelwachs und Schlittenwachs vom Experten kaufen

Das Rodeln mit dem Schlitten in der Freizeit und auch das Naturbahnrodeln im Rahmen von Weltcups erleben einen kontinuierlichen Aufwärtstrend in der Beliebtheit bei Aktiven und bei Zuschauern. Es ist dabei ganz selbstverständlich, dass die Athleten mit den dafür geeigneten Rodelwachsen für Belags- und für Stahlschienen unterwegs sind, um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen. Wo es um Bruchteile von Sekunden geht, wie im Rodelweltcup, ist ZIPPS Flüssigwachs seit vielen Jahren das favorisierte Wachs der Besten.

Das Rodeln mit dem Schlitten in der Freizeit und auch das Naturbahnrodeln im Rahmen von Weltcups erleben einen kontinuierlichen Aufwärtstrend in der Beliebtheit bei Aktiven und bei Zuschauern. Es... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rodelwachs und Schlittenwachs vom Experten kaufen

Das Rodeln mit dem Schlitten in der Freizeit und auch das Naturbahnrodeln im Rahmen von Weltcups erleben einen kontinuierlichen Aufwärtstrend in der Beliebtheit bei Aktiven und bei Zuschauern. Es ist dabei ganz selbstverständlich, dass die Athleten mit den dafür geeigneten Rodelwachsen für Belags- und für Stahlschienen unterwegs sind, um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen. Wo es um Bruchteile von Sekunden geht, wie im Rodelweltcup, ist ZIPPS Flüssigwachs seit vielen Jahren das favorisierte Wachs der Besten.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ZR 50 Luft: min. +4°
ZR 50 Luft: min. +4°
Unentbehrlich bei Lufttemperaturen deutlich über 0°C und bei hoher bis sehr hoher Luftfeuchtigkeit ist unser Spezial-Rennwachs X-Wet. Das High-Fluor-Produkt ist für sehr nassen Schnee und bei Regen hervorragend geeignet!...
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
ab 40,00 € *
ZR NewSnow Luft: -7° / +2°
ZR NewSnow Luft: -7° / +2°
Wachsprobleme bei Neuschnee gehören mit ZR NewSnow der Vergangenheit an! Dieses High-Fluor-Rennwachs ist spezialisiert auf diese Bedingungen und wegen seiner herausragenden Performance auch im Spitzensport eine "Bank"....
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
ab 40,00 € *
ZR 20 HS (HighSpeed) Luft: -10° / 0°
ZR 20 HS (HighSpeed) Luft: -10° / 0°
Trockener Neuschnee, hohe Luftfeuchtigkeit - perfekte Bedingungen für ZR 20 HS (HighSpeed) für alpinen Skisport, Snowboard und Rodeln. Mittlerer Fluorgehalt für kalte Temperaturen unterstützt die Performance dieses Rennwachses....
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
ab 40,00 € *
ZR 40 HS (HighSpeed) Luft: min. 0°
ZR 40 HS (HighSpeed) Luft: min. 0°
Rennwachse für hohe Geschwindigkeiten für Alpinski, Snowboard, Rodel benötigen eine spezielle Fluorierung, um den Ansprüchen der Athleten an Abriebfestigkeit und Speedvermögen zu genügen. Unser HighFluor-Wachs ZR 40 HS erfüllt diese...
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
ab 40,00 € *
ZR 30 HS (HighSpeed) Luft: -5° / +5°
ZR 30 HS (HighSpeed) Luft: -5° / +5°
Pulverschnee und das Gemisch aus Alt- und Kunstschnee sind die idealen Schneearten für dieses HighFluor-Rennwachs für den mittleren Temperaturbereich um die 0°C herum. ZR 30 HS ist als Rennwachs für hohe Geschwindigkeiten entwickelt und...
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
ab 40,00 € *
ZR NewSnow (F60+) - 50ml Luft: -7° / +2°
ZR NewSnow (F60+) - 50ml Luft: -7° / +2°
Version F 60+ / Kann im aufgegebenen Gepäck an Bord eines Flugzeugs genommen werden / Kein Gefahrgut. Wachsprobleme bei Neuschnee gehören mit ZR NewSnow der Vergangenheit an! Dieses High-Fluor-Rennwachs ist spezialisiert auf diese...
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
40,00 € *
ZR 31 HS (HighSpeed) ZeroFluor - 50ml Luft: -5° / +5°
ZR 31 HS (HighSpeed) ZeroFluor - 50ml Luft:...
ZEROFLUOR-Wachs (Flüssigwachs). Neuschnee, Pulverschnee und das Gemisch aus Alt- und Kunstschnee sind die idealen Schneearten für dieses fluorfreie Rennwachs für den mittleren Temperaturbereich um die 0°C herum. ZR 31 HS ist als...
Inhalt 0.05 Liter (800,00 € * / 1 Liter)
40,00 € *
ZR 31 HS (HighSpeed) ZeroFluor - 100ml Luft: -5° / +5°
ZR 31 HS (HighSpeed) ZeroFluor - 100ml Luft:...
Unfluoriertes Pendant zu unserem hochgeschätzten ZR 30 HS. Flüssigwachs. Pulverschnee, Neuschnee und das Gemisch aus Alt- und Kunstschnee sind die idealen Schneearten für dieses fluorfreie Rennwachs für den mittleren Temperaturbereich um...
Inhalt 0.1 Liter (700,00 € * / 1 Liter)
70,00 € *

Die Stärken unseres Schlittenwachses und Rodelwachses

Profitieren auch Sie von den vielen Stärken unserer Schlittenwachse und Rodelwachse. Die Wachse sorgen für hohe Geschwindigkeit und können bequem und schnell aufgetragen werden. Sie schützen die Kufen langanhaltend vor Schmutz und Rost und reduzieren die Reibung. Dank der praktischen Schwammaufträgerflasche sind die Wachse besonders sparsam im Verbrauch. Bei ZIPPS finden Sie Schlittenwachse und Rodelwachse für alle Anforderungen:

  • Schnelligkeit
  • Unkomplizierte und schnelle Anwendung
  • Optimale Konzentration der Wachse auf den Schienen/Kufen und Seiten
  • Optimaler Schutz vor Schmutz und Rost bzw. Flugrost
  • Langanhaltend
  • Sparsam im Verbrauch
  • Für sämtliche Ansprüche und Bedingungen das passende Wachs parat

 

Wachse für jedes Niveau

Die Schlittenwachse und Rodelwachse von ZIPPS bieten für jedes Niveau das richtige Produkt. Sowohl Spitzensportler als auch Breitensportler finden bei uns das perfekte Wachs für ihre Anforderungen. Für Profis haben wir unsere Rennwachse der HighSpeed-Reihe entwickelt. Hohe Geschwindigkeiten und flexible Einsatzmöglichkeiten für alle Pisten stehen hier im Vordergrund. Unser ZR 20 HS ist ein Profi Rennwachs für hohes Tempo mit einer mittelhohen Fluorierung. Die praktische Schwammaufträgerflasche ermöglicht bequemes Auftragen immer und überall. Bei Schneetemperaturen zwischen -2 und -10 Grad Celsius ist das Rennwachs für Kunst- und Naturschnee gleichermaßen geeignet und bietet sowohl auf trockenen, festen Pisten als auch auf feinem Neuschnee den Geschwindigkeitsvorteil, auf den es ankommt.

Wenn Sie Schlitten-Wachs kaufen wollen, um dieses im Freizeitbereich zu nutzen, haben wir ebenfalls genau das Richtige für Sie. Unsere ZIPPS Flüssigwachse der Serie Training und Sport sind optimal für alle, für die es schnell gehen soll. Die Flüssigwachse aus der Serie Training und Sport sind nicht nur sehr sparsam im Verbrauch, sondern auch äußerst preiswert. Außerdem decken sie alle Schneeverhältnisse ab.

 

Fragen und Antworten zu unserem Schlittenwachs / Rodelwachs

Gerne beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu unseren Schlittenwachsen und unseren Rodelwachsen. Hier finden Sie alles, was es zu beachten gilt und holen so das Beste aus Ihrem Rodel heraus. 

Worauf ist beim Kauf eines Schlittenwachses zu achten?

Welches das richtige Schlittenwachs oder Rodelwachs für Sie ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen spielt das Niveau eine Rolle: Es ist entscheidend, ob Sie Profi sind oder nur in Ihrer Freizeit rodeln. Außerdem hängt das richtige Wachs von der Länge der Strecke, der Dauer des Einsatzes und den Witterungsbedingungen sowie der Schneebeschaffenheit ab. Die Kundenbetreuung von ZIPPS Skiwachse hilft Ihnen gerne dabei, das optimale Wachs zu finden.

Wann sollten Sie Ihren Schlitten/Rodel wachsen?

Um das Beste aus den Möglichkeiten Ihres Schlittens oder Rodels herausholen zu können und gleichzeitig einen langfristigen Schutz gewährleisten zu können, sollten Sie das Wachs vor und – ganz wichtig – auch nach jedem Rodeltag auf die abgetrockneten Schienen auftragen. Das verhindert Flugrost. Unsere Wachse enthalten zudem Korrosionsschutzmittel, die das Ansetzen von Rost zusätzlich verhindern. So haben Sie lange Freude an Ihrem Schlitten oder Rodel.

Wie wachsen Sie Ihren Rodelschlitten?

Sie wollen Ihren Rodel perfekt wachsen? Dann reicht es aus, wenige einfache Schritte zu beachten.

  1. Nehmen Sie eine ZIPPS Handbürste (z.B. ZIPPS Naturborste oder ZIPPS Nylon hart) und reinigen Sie die Schienen mit leichtem Druck.
  2. Tragen Sie nun das Rodelwachs gleichmäßig und dünn auf den Belag bzw. Stahl der Rodelschiene auf. Vergessen Sie dabei nicht die Seiten!
  3. Lassen Sie das Rodelwachs vollständig trocknen. Das dauert etwa 5-10 Minuten, je nach Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur.
  4. Nehmen Sie einen Korkklotz mit Filzfläche (z. B. den Mini-Kork von ZIPPS) zur Hand. Mit der Korkseite glätten Sie das Wachs und arbeiten es in die Mikrostrukturen ein. Dabei wenden Sie Druck an, wodurch das Wachs leicht erwärmt wird.
  5. Nun nutzen Sie die Filzseite des Korkklotzes. Wenden Sie beim Polieren wieder gleichmäßigen Druck an.
  6. Im letzten Schritt nehmen Sie eine weichere Handbürste (ZIPPS Handbürste Nylon ultrafein) und bürsten in Fahrtrichtung aus.
  7. Fertig! Es kann losgehen!

Auf unserer Website können Sie sich jederzeit gerne zur Anwendung der Wachse informieren.

Wie können Sie Ihren Rodel/Schlitten nach der Wintersaison schützen?

Wenn Sie Ihren Schlitten oder Rodel nach der Saison gut geschützt in den „Sommerschlaf“ schicken, sparen Sie im nächsten Winter Zeit und bewahren Ihren Schlitten oder Rodel vor Schäden durch Rost und solchen, die durch Salz und Schmutz entstehen können. Reinigen Sie den Schlitten oder den Rodel vor dem Einlagern zunächst mit warmem Wasser und einem Lappen. Vor dem nächsten Schritt die Schiene gut trocknen lassen!  Wachsen Sie den Schlitten oder den Rodel anschließend wie oben beschrieben, aber bürsten Sie nicht aus! Ggf. den Vorgang wiederholen, damit die Schichtdicke ausreichend ist. Am Anfang der nächsten Saison brauchen Sie für die erste Rodelpartie nur noch gut auszubürsten.

Worauf sollten Sie beim Wachsen achten, wenn Ihre Kinder den Rodel/Schlitten benutzen?

Vorsicht bei der Präparation von Rodeln für Kinder! Der Rodel gewinnt durch das Wachsen besonders in steilerem Gelände deutlich an Geschwindigkeit und verlangt schnelle und richtige Reaktionen. Dem müssen junge Rodler gewachsen sein! 

Zuletzt angesehen
Nach oben